Produktbeschreibung
Asics Men's Gel Nimbus 15 storm/black/flash orange
FluidRide:
Die FluidRide-Technologie arbeitet mit einer verbesserten, 2-lagigen Mittelsohlen-Konstruktion aus SpEVA und SOLYTE und mit optimal darauf abgestimmten, entkoppelten GEL-Systemen im Vor- und Rückfußbereich des Schuhs. Für mehr Komfort und eine effektivere Anpassung des Schuhs an den Fuß, den Laufstil und den Untergrund.
FluidFit:
Die FluidFit-Technologie ersetzt das BIOMORPHIC-System und sorgt mit einem neuen Stretch-MESH-Upper im Mittelfußbereich und in Kombination mit elastischen Hotmelt-Overlay-Verstärkungen für optimale Passform und perfekten Tragekomfort - vor allem im Mittelfußbereich.
PERSONAL-HEEL-FIT (P.H.F.):
Spezielles Schuhinnenfutter mit Memory-Foam-Material, das sich für besseren Halt und weniger Schlupf immer wieder perfekt der individuellen Fußform anpasst.
CLUTCH-COUNTER-System:
Völlig neu Fersenkonstruktion, bei der die integrierte, feste Fersenkappe durch eine Konstruktion ersetzt wird, die sich von außen optimal an die Ferse anpasst. Dieses Konstruktionsprinzip erhöht den Komfort, verbessert die Passform und reduziert zusätzlich das Schuhgewicht durch die leichte Bauweise.
Produktinformationen "asics LAUFSCHUHE GEL-NIMBUS 15 HERREN grau"
- Leichtes, atmungsaktives SANDWICH-MESH
- Asymmetrisches Schnürsystem mit diskreten Ösen für optimale Anpassung an den Fuß
- BIOMORPHIC-Konzept gegen Falten, Hautirritationen und Druckstellen im Vorfußbeugebereich
- Nahtloses Zungenblatt für mehr Komfort
- Beidseitiges 3x7-P.H.F.-System für beste individuelle Passform im Fersenbereich
- Durchgehende GUIDANCE-LINE für einen effektiven Bewegungsablauf und Abdruck
- Light-AHAR-Sponge im Vorfuß- und AHAR+ im Mittel- und Rückfußbereich für geringes Gewicht bei höchster Verschleißfestigkeit
- ORTHOLITE-X-40-Innensohle mit hoher Rückstellenergie für optimale, individuelle Fußbettung
- Die SOLYTE-Mittelsohle reduziert das Schuhgewicht und garantiert eine hohe Rückstellenergie
- GEL-Dämpfungssysteme im Vor- und Rückfußbereich zur effektiven Reduktion der Aufprall-, Scher- und Abdruckkräfte